App Logo

Neuigkeiten

06.10.2023

Allein erziehend - aber nicht allein

Treff für alleinerziehende Eltern, um sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

20.06.2023

Münchner Familienpass 2023

Großes erleben – auch für kleines Geld   

Der Münchner Familienpass bietet für nur 6 € das ganze Jahr hindurch spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Er gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder (bis einschl. 17 Jahren) – dabei spielt das verwandtschaftliche Verhältnis keine Rolle!
 
Alle Familienmitglieder, die vom Familienpass profitieren sollen, müssen namentlich eingetragen werden.
Mindestens 1 Erwachsener mit 1 Kind (unter 18 Jahren) muss eingetragen sein, bis zu 2 Erwachsene und 4 Kinder (unter 18 Jahren) sind möglich.

Das Angebot im Familienpass umfasst Führungen z. B. durch verschiedene Museen, die Allianz Arena oder die Reptilienauffangstation. Es gibt spannende Exkursionen durch die Natur, verschiedene Workshops rund um Ökologie und alternative Energien, Rafting und Floßbau, kreative und handwerkliche Kurse, Tanz, Musik, Imkern und Vieles mehr.

Wer Anregungen zur sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung gemeinsam mit Kindern sucht, wird mit dem Familienpass auf jeden Fall fündig.
Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen helfen mit, das Familienbudget zu entlasten. Für Inhaber des Familienpasses gibt es daher jede Menge Ermäßigungen und Rabatte.
So zum Beispiel zwei Gutscheine für einen freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der M-Bäder, ein viertel Hofpfister Brot gratis. Aber auch kostenloser Eintritt für einen Erwachsenen im Wildpark Poing. Ermäßigung gibt es auch für den Tierpark Hellabrunn, im Spielwarenladen oder beim Fahrradhändler. Außerdem gibt es Rabatte in Biomärkten und vielen weiteren mehr.

Sie erhalten den Münchner Familienpass ab sofort bei den Städten/VG´s/Gemeinden/Märkten Erding, Dorfen, Wartenberg, Pastetten, Finsing, Forstern, Fraunberg, Lengdorf, Moosinning, Isen, Oberneuching, St. Wolfgang, Taufkirchen. Er ist das ganze Jahr über zu erwerben und besitzt seine Gültigkeit immer bis zum 31.12. eines Jahres.

Informationen über den Münchner Familienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und
Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/58-1393 (Mo bis Do) oder per E-Mail koja@lra-ed.de.
  
Der Münchner Familienpass kann auch bequem online bestellt und bezahlt werden – www.muenchen.de/familienpass

23.10.2022

Familien-App installieren

Hier die Anleitung für das Installieren auf Ihrem Smartphone (Android):

-       öffnen Sie die Internetseite:

-       https://familienapp.landkreis-erding.de oder scannen Sie den QR Code

-       klicken Sie auf das drei-Punkte Menü rechts oben in Ihrem Browser

-       tippen Sie auf „App installieren“

Hier die Anleitung für das Installieren auf dem iPhone (iOS):

-       Öffnen Sie die Internetseite: https://familienapp.landkreis-erding.de oder

scannen Sie den QR Code

-       tippen Sie auf das Symbol „teilen“

-       und wählen Sie „zum Home-Bildschirm“

23.10.2022

WELLCOME

Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.

Was ist wellcome?

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen.
Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Wer keine Hilfe von Familie, Nachbarn oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome. Ehrenamtliche entlasten die Familie im Alltag:

  • Sie wachen über den Schlaf des Babys, während sich die Mutter erholt.

  • Sie kümmern sich um das Geschwisterkind.

  • Sie begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.

  • Sie unterstützen ganz praktisch und hören zu.

Die Unterstützung durch wellcome findet zeitlich begrenzt für ca. drei Monate innerhalb des ersten Lebensjahres des Kindes statt. Die Ehrenamtlichen kommen an ein bis zwei Tagen in der Woche für einige Stunden nach Hause. Fachlich begleitet werden sie durch die wellcome-Teamkoordinatorin, eine erfahrene Fachkraft, die Familien und Ehrenamtlichen während der gesamten Zeit beratend zur Seite steht. Für die Vermittlung einer Ehrenamtlichen berechnen wir eine einmalige Gebühr von maximal 10 Euro und für die anschließende Betreuung bis zu 5 Euro pro Stunde. Doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. Wir ermäßigen gern individuell. Sprechen Sie uns an, wir finden immer einen Weg!

Sie wünschen Unterstützung durch wellcome?
Sie möchten wellcome mit ehrenamtlicher Mitarbeit unterstützen?

Mehr Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier:

wellcome Erding | Praktische Hilfe nach der Geburt (wellcome-online.de)

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.